(Gleichen, Landkreis Göttingen). Der Bio-Lieferservice „Lotta Karotta“ organisiert am 29. Mai eine Exkursion zur Bio-Gärtnerei „Rote Rübe – Schwarzer Rettich” in der Gartestraße 59 in Gleichen. Der Gärtnereibesuch beginnt um 14 Uhr und endet um 16.30 Uhr. Gärtnermeister Andi Backfisch führt die Teilnehmer durch die Gärtnerei. Die Besucher können buntes Bio-Gemüse und farbenfrohe Blühstreifen sehen. Zudem stellt Andi Backfisch verschiedene Biodiversitätsmaßnahmen vor, die den Gemüseanbau ergänzen. Während der Führung ernten die Teilnehmer frische Blüten und Kräuter. Anschließend verarbeiten sie diese zu einem erfrischenden Quark (auch vegan) und genießen stärkende Snacks.
Für Fahrradfahrer bietet der ADFC Göttingen eine geführte Radtour zur Exkursion an. Treffpunkt ist am 29. Mai um 12.45 Uhr am Albaniplatz Göttingen beim Bio-Mobil. Die Strecke führt über Klein Lengden, Benniehausen und Wöllmarshausen nach Rittmarshausen.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter service@lotta-karotta.de. Der Eintritt ist frei.
Der Besuch der Gärtnerei Bio-Gärtnerei „Rote Rübe – Schwarzer Rettich” ist eine Veranstaltung der „Aktionstage Ökolandbau Niedersachsen 2025“. Bis Oktober bieten Bio-Betriebe in Niedersachsen auf Hoffesten, Tagen der offenen Tür und Märkten den Besuchern Einblicke in den Ökolandbau. Auch kulinarische Spezialitäten und Unterhaltungsprogramme für Klein und Groß gehören dazu. Die „Aktionstage“ finden zum 29. Mal statt. Die Termine sind auf der Webseite www.aktionstage-oekolandbau.de zu finden. Organisator der „Aktionstage Ökolandbau Niedersachsen“ ist das Kompetenznetzwerk Ökolandbau Niedersachsen (i-KÖN) in Visselhövede.
Lotta Karotta Bio-Lieferservice, Katrin Schlick, service@lotta-karotta.de, Tel.05508-979419-0
Ansprechpartnerin für die Redaktion:
Johanna Petersen, j.petersen@oeko-komp.de, Tel.: 04262/9593-64
Kompetenznetzwerk Ökolandbau Niedersachsen GmbH (i-KÖN), Bahnhofstraße 15b, 27374 Visselhövede, Geschäftsführerin: Carolin Grieshop