(Bremen-Aumund) Der Biolandhof Vey bietet am Sonntag, dem 18. Mai, von 11 bis etwa 13 Uhr eine kostenlose Führung durch das Naturschutzgebiet „Hammersbecker Wiesen“ an. Auf dem Weg gibt es Erläuterungen zum Erhalt wertvoller Pflanzenbestände, Amphibien und Insekten durch extensive ökologische Landwirtschaft. Für den Übergang über die Beeke sind bei feuchtem Wetter festes Schuhwerk oder Gummistiefel erforderlich. Treffpunkt ist der Parkplatz „Vereinsheim Kleingarten Becketal“, Lerchenstraße 89 d, Bremen-Aumund. Die Führung ist eine Veranstaltung der „Aktionstage Ökolandbau Niedersachsen 2025“. Bis Oktober bieten Bio-Betriebe in Niedersachsen auf Hoffesten, Tagen der offenen Tür und Märkten den Besuchern Einblicke in den Ökolandbau. Auch kulinarische Spezialitäten und Unterhaltungsprogramme für Klein und Groß gehören dazu. Die „Aktionstage“ finden zum 29. Mal statt. Die Termine sind auf der Webseite www.aktionstage-oekolandbau.de zu finden. Organisator der „Aktionstage Ökolandbau Niedersachsen“ ist das Kompetenznetzwerk Ökolandbau Niedersachsen (i-KÖN) in Visselhövede.
Treffpunkt: Parkplatz „Vereinsheim Kleingarten Becketal“, Lerchenstraße 89 d, Bremen-Aumund
Biolandhof Vey, Bockhorner Weg 60, 28779 Bremen, Carola und Ulli Vey, Tel. 0179 1075171, veyqh@aol.com
Ansprechpartnerin für die Redaktion: Johanna Petersen, j.petersen@oeko-komp.de, Tel.: 04262/9593-64
Kompetenznetzwerk Ökolandbau Niedersachsen GmbH (i-KÖN), Bahnhofstraße 15 b, 27374 Visselhövede, Geschäftsführerin: Carolin Grieshop