(Hollenstedt, Landkreis Harburg) Ein Fest für die ganze Familie: Der Wilkenshoff in Hollenstedt, Kampweg 2, feiert am Sonntag, dem 18.5., von 11 bis 17 Uhr den „Tag des Gemüses“ mit einem Hoffest und lädt dazu ein. Auf Hofführungen können die Besucherinnen und Besucher einen Einblick in die Arbeit des Wilkenshoffs bekommen: von der biologischen Landwirtschaft und der Tierhaltung über den Abo-Kisten-Vertrieb bis zum Hofcafé und Hofladen. Kinder sind eingeladen an Treckertouren teilzunehmen und auf dem großen Naturspielplatz zu toben. Jungpflanzen und Blumen stehen zum Verkauf und es gibt Speisen und Getränke.
Das Hoffest ist eine Veranstaltung der „Aktionstage Ökolandbau Niedersachsen 2025“. Bis Oktober bieten Bio-Betriebe in Niedersachsen auf Hoffesten, Tagen der offenen Tür und Märkten den Besuchern Einblicke in den Ökolandbau. Auch kulinarische Spezialitäten und Unterhaltungsprogramme für Klein und Groß gehören dazu. Die „Aktionstage“ finden zum 29. Mal statt. Die Termine sind auf der Webseite www.aktionstage-oekolandbau.de zu finden. Organisator der „Aktionstage Ökolandbau Niedersachsen“ ist das Kompetenznetzwerk Ökolandbau Niedersachsen (i-KÖN) in Visselhövede.
Das Hoffest ist eine Veranstaltung der „Aktionstage Ökolandbau Niedersachsen 2025“. Bis Oktober bieten Bio-Betriebe in Niedersachsen auf Hoffesten, Tagen der offenen Tür und Märkten den Besuchern Einblicke in den Ökolandbau. Auch kulinarische Spezialitäten und Unterhaltungsprogramme für Klein und Groß gehören dazu. Die „Aktionstage“ finden zum 29. Mal statt. Die Termine sind auf der Webseite www.aktionstage-oekolandbau.de zu finden. Organisator der „Aktionstage Ökolandbau Niedersachsen“ ist das Kompetenznetzwerk Ökolandbau Niedersachsen (i-KÖN) in Visselhövede.
Wilkenshoff, Kampweg 2, 21279 Hollenstedt, Tel. 0176-70021700, www.wilkenshoff.de
Ansprechpartnerin für die Redaktion: Johanna Petersen, j.petersen@oeko-komp.de, Tel.: 04262/9593-64
Kompetenznetzwerk Ökolandbau Niedersachsen GmbH (i-KÖN), Bahnhofstraße 15 b, 27374 Visselhövede, Geschäftsführerin: Carolin Grieshop