Hofführung: Der Alltag auf einem Bio-Milchschafhof

(Söhlde, Landkreis Hildesheim) Die ökologische Milchschafhaltung, Lämmeraufzucht,
Milchgewinnung, handwerkliche Käseherstellung und der ökologische Ackerbau sind die
Themen einer Hofführung auf dem Hof im Greth in Söhlde am Freitag, dem 2. August.
Die Führung beginnt um 15 Uhr und endet um 17 Uhr. Im Anschluss gibt es eine Verkostung der
Hofprodukte.
Kinder sind willkommen. Sie können auf dem Hof spielen, sich die Lämmer
anschauen und mit den Trettreckern fahren.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter
hallo@hof-im-greth.de. Die Teilnahmekosten betragen 15 Euro.

Die Hofführung ist eine Veranstaltung der „Aktionstage Ökolandbau Niedersachsen 2024“.
Bis Oktober bieten Bio-Betriebe in Niedersachsen auf Hoffesten und Märkten den Besuchern Einblicke in den
Ökolandbau. Auch kulinarische Spezialitäten sowie Unterhaltungsprogramme für Klein und
Groß gehören dazu. Die „Aktionstage“ finden zum 28. Mal statt. Alle Termine sind auf der
Webseite www.aktionstage-oekolandbau.de zu finden. Organisator der „Aktionstage
Ökolandbau Niedersachsen“ ist das Kompetenznetzwerk Ökolandbau Niedersachsen (i-KÖN) in Visselhövede.

Hof im Greth: Im Greth 1, 31185 Söhlde, Tel. 05129-9785944, www.hof-im-greth.de

Ansprechpartnerin für die Redaktion: Johanna Petersen, j.petersen@oeko-komp.de, Tel. 04262/9593-64

Nächster Beitrag
Imhorster Landluft 2024
Vorheriger Beitrag
Hofführung: Bio-Milchschafhaltung auf dem Hof im Greth in Söhlde