(Söhlde, Landkreis Hildesheim) Am Sonntag, dem 1. Juni, veranstaltet der „Hof im Greth“ in Söhlde, Im Greth 1, von 10 bis voraussichtlich 14 Uhr einen Käsekurs. Bei dem Kurs bekommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur einen Einblick in die handwerkliche Milchverarbeitung, sie haben selbst die Möglichkeit, mit der Milch und dem Käse zu arbeiten. Zum Programm gehört auch die Verkostung von Produkten aus hofeigener Herstellung. In einer kleinen Gruppe von bis zu zehn Personen können viele Fragen beantwortet werden. Daher ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter hallo@hof-im-greth.de. Die Kosten für den Käsekurs betragen 70 Euro pro Person. Weitere Termine für den Käsekurs sind der 24. August und der 14. September.
Der Käsekurs ist eine Veranstaltung der „Aktionstage Ökolandbau Niedersachsen 2025“. Bis Oktober bieten Bio-Betriebe in Niedersachsen auf Hoffesten, Tagen der offenen Tür und Märkten den Besuchern Einblicke in den Ökolandbau. Auch kulinarische Spezialitäten und Unterhaltungsprogramme für Klein und Groß gehören dazu. Die „Aktionstage“ finden zum 29. Mal statt. Die Termine sind auf der Webseite www.aktionstage-oekolandbau.de zu finden. Organisator der „Aktionstage Ökolandbau Niedersachsen“ ist das Kompetenznetzwerk Ökolandbau Niedersachsen (i-KÖN) in Visselhövede.
Der Käsekurs ist eine Veranstaltung der „Aktionstage Ökolandbau Niedersachsen 2025“. Bis Oktober bieten Bio-Betriebe in Niedersachsen auf Hoffesten, Tagen der offenen Tür und Märkten den Besuchern Einblicke in den Ökolandbau. Auch kulinarische Spezialitäten und Unterhaltungsprogramme für Klein und Groß gehören dazu. Die „Aktionstage“ finden zum 29. Mal statt. Die Termine sind auf der Webseite www.aktionstage-oekolandbau.de zu finden. Organisator der „Aktionstage Ökolandbau Niedersachsen“ ist das Kompetenznetzwerk Ökolandbau Niedersachsen (i-KÖN) in Visselhövede.
Hof im Greth, 31185 Söhlde, Tel. 051299785944, www.hof-im-greth.de
Ansprechpartnerin für die Redaktion: Johanna Petersen, j.petersen@oeko-komp.de, Tel.: 04262/9593-64
Kompetenznetzwerk Ökolandbau Niedersachsen GmbH (i-KÖN), Bahnhofstraße 15 b, 27374 Visselhövede, Geschäftsführerin: Carolin Grieshop