(Bremen-Vegesack) Am Sonntag, dem 15. Juni, ab 10.30 Uhr laden Carola und Ulli Vey vom Biolandhof Blumenthal zu einer etwa zweistündigen Wanderung durch das Schönebecker Auetal ein. Sie führt von der Mündung in Richtung Schloss. Christian Schiff von der Aktionsgemeinschaft Bremer Schweiz und Ulli Vey erklären die Renaturierung der Aue und die Maßnahmen zum Erhalt wertvoller Pflanzenbestände in dem artenreichen Feuchtgrünland. Eine wesentliche Maßnahme ist eine extensive ökologische Bewirtschaftung. Der Weg führt vorbei an dem Wohnhaus und der Wirkungsstätte des Worpsweder Malers Fritz Overbeck und der Malerin Hermine Overbeck. Nach der Wanderung besteht die Möglichkeit, zu „Speis‘ und Trank“ in Leuchtenburg einzukehren.
Anmeldungen unter CarolaVeyQH@aol.com.
Die Wanderung ist eine Veranstaltung der „Aktionstage Ökolandbau Niedersachsen 2025“. Bis Oktober bieten Bio-Betriebe in Niedersachsen auf Hoffesten, Tagen der offenen Tür und Märkten den Besuchern Einblicke in den Ökolandbau. Auch kulinarische Spezialitäten und Unterhaltungsprogramme für Klein und Groß gehören dazu. Die „Aktionstage“ finden zum 29. Mal statt. Die Termine sind auf der Webseite www.aktionstage-oekolandbau.de zu finden. Organisator der „Aktionstage Ökolandbau Niedersachsen“ ist das Kompetenznetzwerk Ökolandbau Niedersachsen (i-KÖN) in Visselhövede.
Anmeldungen unter CarolaVeyQH@aol.com.
Die Wanderung ist eine Veranstaltung der „Aktionstage Ökolandbau Niedersachsen 2025“. Bis Oktober bieten Bio-Betriebe in Niedersachsen auf Hoffesten, Tagen der offenen Tür und Märkten den Besuchern Einblicke in den Ökolandbau. Auch kulinarische Spezialitäten und Unterhaltungsprogramme für Klein und Groß gehören dazu. Die „Aktionstage“ finden zum 29. Mal statt. Die Termine sind auf der Webseite www.aktionstage-oekolandbau.de zu finden. Organisator der „Aktionstage Ökolandbau Niedersachsen“ ist das Kompetenznetzwerk Ökolandbau Niedersachsen (i-KÖN) in Visselhövede.
Treffpunkt: Vegesacker Museumshafen/Ecke Vegesacker Bahnhofsplatz, 28757 Bremen-Vegesack
Biolandhof Blumenthal, Bockhorner Weg 60, 28779 Bremen, Carola und Ulli Vey, Tel. 0179 1075171, veyqh@aol.com
Ansprechpartnerin für die Redaktion: Johanna Petersen, j.petersen@oeko-komp.de, Tel.: 04262/9593-64
Kompetenznetzwerk Ökolandbau Niedersachsen GmbH (i-KÖN), Bahnhofstraße 15 b, 27374 Visselhövede, Geschäftsführerin: Carolin Grieshop